Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Gruppenreisen
Amsterdam
Gruppenreisen nach Amsterdam
Warum eine Gruppenreise nach Amsterdam machen?
Amsterdam - die Verträumte Weltmetropole an der Amsel. Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen.
Eine Gruppenreise nach Amsterdam ist eine der besten Entscheidungen die Sie machen können. In Amsterdam kommt jede(r) Einzelne Ihrer Mitreisenden auf seine oder ihre Kosten. Amsterdam ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Im Vergleich zu anderen Weltstädten wie Berlin oder Paris ist Amsterdam klein und überschaubar. Doch es hat alle Vorteile einer Metropole.
Amsterdam bietet Ihrer Gruppe so viel mehr als Tulpen, Coffeeshops und Rotlichtmilieu.
Die Hauptstadt der Niederlande bietet eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen, schöne Park, süße Cafés, das IJmeer und ein ausgeprägtes Nachtleben.
Lernen Sie die freundlichen und offenen Holländer auf Gruppenreisen nach Amsterdam kennen. Essen Sie die vielen leckeren holländischen Snacks. Trinken Sie nach dem Essen einen leckeren Kaffee oder Tee, die Niederlande sind bekannt für ihren Teegenuss. Feiern Sie mit den Einheimischen bei einem Glas Bier in den vielen Kneipen Amsterdams.
Absorbieren Sie den internationalen Flair Amsterdams, mieten Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Stadt. Angefangen von Grachtenrundfahrten (Gracht=Wasserkanal), Museumsbesuchen und Shoppingtrips bis zu den verschiedensten Formen von Unterhaltung und Ausgehen am Abend.
Die Anreise nach Amsterdam ist per Bahn, Bus, Flugzeug oder Selbstanreise möglich.
??Jetzt DB-Gruppenreise Amsterdam Angebot einholen
Programm Amsterdam
Die folgenden Tipps für Ihre Gruppenreise nach Amsterdam sind nur Vorschläge. Sie können Ihr eigenes Programm zusammenstellen, unsere Vorschläge als Inspiration nutzen und Programmbausteine unserer Partner zu Ihrer Pauschalreise dazu buchen.
Kultur und Stadt
Amsterdam kennen lernen
Für den Einstieg lernt Ihre Gruppe Amsterdam am besten auf einer Grachtenfahrt kennen. Mit einem Kanalboot fährt Ihre Gruppe unter beleuchteten Brücken durch und knippst tolle Fotos der fantastisch beleuchteten Grachtenhäuser.
Amsterdam hat viele tolle Märkte und Trödelmärkte. Der Albert Cuyp Markt ist für jedermann und der größte Markt in Amsterdam und gleichzeitig Europa. Auf dem Albert Cuyp Markt stehen seit 1905 Stände mit Gewürzen, Blumen, ausgefallenen Produkten, Raritäten und Kleider. Von Montag bis Samstag können Sie hier Erinnerungsstücke kaufen.
Museen
In Amsterdam können Sie über 60 Museen besuchen. Die Stadt hat damit die höchste Museumsdichte der Welt.
Van Gogh Museum: Das Kunstmuseum am Museumsplein zeigt die Werke des weltbekannten Künstler Vincent van Gogh. Der Maler mit dem abgeschnittenen Ohr gilt als der Begründer der modernen Kunst und hat die Moderne entscheidend geprägt. Das Van Gogh Museum besitzt über 400 Zeichnungen und 200 Gemälde des holländischen Künstlers.
Rijkmuseum: Das niederländische Nationalmuseum nimmt Sie mit auf eine historische Reise vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Dabei betrachten Sie Gemälde und Skulpturen der verschiedenen Epochen. Auch Werke von Rembrandt sind auf den vier Etagen ausgestellt.
Mehr Museen: Anne Frank Huis, Moco Museum - Banksy & More, Madame Tussauds, Artis, Stedelijk, NEMO, EYE Film Instituut Nederland.
Aktuelle kulturelle Veranstaltungen gibt es im ??Offizieller Veranstaltungskalender von Amsterdam zu sehen.
Holländische Spezialitäten
Die Top 5 holländischen Spezialitäten die man in Amsterdam gegessen haben muss:
- Kibbeling: Frittierte Fischstückchen gibt es im Supermarkt, Fischläden und am Strand.
- Frieten: Dicke Pommes, hier schmeckt man die Kartoffel! Unbedingt mit joppiesaus probieren
- Snacks, Snacks, Snacks: Schnell und heiß für zwischendurch aus dem FEBO-Automaten Imbiss.
- Kipsaté: ursprünglich indonesisch, die Holländer lieben den Hähnchenspieß mit Erdnusssauce.
- Poffertjes: Leckere Minipfannkuchen mit Butter und Puderzucker, dazu einen koffie verkeerd (falscher Kaffee).
Nachtleben
Ob bei einem organisierten Pubcrawl oder einer eigenen Kneipentour, in Amsterdam gibt es viele gute Bars zu entdecken. Ein Highlight ist die Xtracold IceBar. In dieser Eisbar trinken Sie bei -10 Grad Celius diverse Getränke.
Wer klassische Cocktails mag, schaut in der Pulitzer Bar oder im The Tailor vorbei. Das Door 74 serviert Ihnen ausgewählte Cocktails. Um in die Speakeasy Bar zu kommen, müssen Sie klingeln, am besten jedoch reservieren Sie für Ihre Gruppe im Voraus, ansonsten kann es sein, dass niemand auf die Klingel reagiert.
Ihr DB Klassenfahrten und Gruppenreisen Team wünscht Ihnen viel Spaß bei Ihrem Amsterdamaufenthalt.
Inklusivleistungen
7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag erreichbar
+ Stornokosten-Versicherung inkl. Covid-19 Schutz und ohne Selbstbeteiligung
Die Anzahl der Personen muss zur jeweiligen Zimmergröße/Bettenzahl passen!