Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Datenschutzhinweise
Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten
oder Sie über unsere Internetseite eine Reise buchen, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener
Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für
eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage (z.B. die Durchführung einer vertraglichen Vereinbarung),
bitten wir Sie um Ihre Einwilligung.
Mit diesem Hinweis informieren wir Sie darüber, welche Daten
wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung?
Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Marein Müller. Sollten Sie Fragen, Anregungen zum Datenschutz auf db-gruppen.de haben, so kontaktieren Sie bitte:
DB Vertrieb GmbH
DB Tower
Europa-Allee 78-84
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: p.d-datenschutz@deutschebahn.com
Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Dies betrifft im Einzelnen:
Vor dem Absenden einer unverbindlichen Anfrage fragen wir Sie nach Ihren Kontaktdaten (Name, E-Mail und Rufnummer) und ggf. nach den Kontaktdaten Ihrer Organisation.
Wenn Sie online eine Buchung durchführen erfassen wir dazu Ihre vollständige Anschrift.
Newsletter:
Melden Sie sich zu einem Newsletter von uns an, werden folgende Pflichtangaben erhoben:
-E-Mail-Adresse
Ihre E-Mail-Adresse kann in diesem Fall von uns für werbliche Zwecke genutzt werden. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse Ihres zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den (möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb unserer rechtlichen Absicherung.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden unter [bitte ausführen] oder indem Sie den Abmelde-Link unten in Ihrem Newsletter anklicken. Sofern Sie der werblichen Nutzung Ihrer Daten widersprechen, werden Ihre Daten nur anonymisiert zu statistischen Auswertungszwecken genutzt. Sollten Sie sich für unseren Newsletter eintragen müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, dient diese nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind, ist der Vertrag nach Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Um unser Angebot ständig zu verbessern, speichern und analysieren wir Nutzungsdaten aus dem Online-Bereich auf pseudonymer Basis. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir sind zudem daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie zu Ihren Reisewünschen und Interessen passen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO (auch mit Hilfe von Dienstleistern) Ihre Daten, um Ihnen Informationen und Angebote zuzusenden. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Postanschrift) für Werbung per Post und für Marktforschung, sofern Sie einer solchen Verwendung nicht widersprechen. Ebenso kann auch die E-Mail-Adresse, die wir aus einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen von Ihnen erhalten haben, zur werblichen Ansprache verwendet werden. Dieser werblichen Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Ihren Widerspruch können Sie uns per E-Mail db-klassenfahrten@deutschebahn.com (Werbewiderspruch) zukommen lassen.
Werden Daten weitergegeben?
Eine Weitergabe kann beispielsweise in folgenden Konstellationen zum Zwecke der Vertragsabwicklung bei Buchung auf db-gruppen.de erforderlich sein:
- - Reiseversicherungen unseres Partners Europäische Reiseversicherung AG
- - Leistungspartner Unterkunft
- - Leistungspartner Programm
- - Leistungspartner Transport
- - Leistungspartner Erfüllungsgehilfe (Notruf)
- - Leistungspartner Krisen / Notfall Management
- - Leistungspartner Newsletter
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Werden Cookies eingesetzt?
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich in Ihrem Browser die Nachverfolgbarkeit durch Cookies zu verhindern (Do-not-track, Tracking-Protection-List) bzw. das Speichern von Drittanbietercookies zu untersagen. Außerdem empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle der gespeicherten Cookies vorzunehmen, sofern diese nicht ausdrücklich gewünscht sind. Die Nutzung von db-gruppen.de ist zunächst ohne Cookies möglich. Sobald Sie jedoch eine Reiseleistung (Hotel, Programm etc.) auswählen müssen Cookies aktiviert sein, um Ihre Auswahl temporär zu speichern.
Bitte beachten Sie: Bei Löschung aller Cookies werden auch etwaige gesetzte Widerspruchscookies (Opt-Out-Cookies) gelöscht, sodass Sie etwaige erklärte Widersprüche erneut ausüben müssten.
e-tracker
Der Anbieter dieser Website verwendet Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.
Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse bei etracker frühestmöglich anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, soweit sie personenbezogen erfolgt. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
Cookie-EinstellungenWelche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer von db-gruppen.de?
- - Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- - Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) Ihrer personenbezogen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
- - Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für die DB Vertrieb GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
- - Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung oder eines Vertrages bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).
- - Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit auf demselben Wege widerrufen, auf dem Sie sie erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- - Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgt
- - Sie können der werblichen Ansprache jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (Werbewiderspruch).
Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg an DB Vertrieb GmbH, Gutschstr. 6, 76137 Karlsruhe oder per E-Mail an db-klassenfahrten@deutschebahn.com.
Was passiert bei Links zu externen Seiten?
Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile des Datenschutzhinweises Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.
Stand Februar 2022