Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Gruppenreisen
Berlin
Gruppenreisen nach Berlin
Warum eine Gruppenreise nach Berlin machen?
Tauchen Sie bei einer Gruppenreise in die Mega-Metropole und erforschen Sie die vielen interessanten Highlights der Hauptstadt an der Spree.
Keine deutsche Stadt bietet mehr Geschichte, mehr Kultur, mehr Lifestyle, mehr Party. Nur Berlin bietet so viele kulturhistorische Bauwerke oder Museen der wichtigsten Epochen.
Bei einer Gruppenreise nach Berlin wird Geschichte greifbar und erlebbar. Historische Bauten katapultieren Sie in Zeiten des Kaisertums, der Weimarer Republik oder in die Zeit des geteilten Deutschlands. Gleichzeitig schlägt die Hauptstadt, als eines der beliebtesten Reiseziele Europas die Brücke zur Moderne und bietet ihren Besuchern die aktuellsten Trends jeglicher Szenen. Lass dich in den Bann der Metropole ziehen und erlebe die Hauptstadt mit Freunden.
Egal für welchen Anlass, ob Bachelor(-ette)-Party, Vereinsreise, Chorausflug oder Teamfahrt wir kümmern uns um Sie. Wir recherchieren die beste und günstigste Anreise und eine tolle Unterkunft auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
??Jetzt unverbindlich Angebot für Ihre Gruppenreise nach Berlin anfordern!
Aktivitäten Gruppenreise Berlin
Berlin hat alles zu bieten, selbst wenn Ihre Gruppe aus den unterschiedlichsten Menschen besten sollte, für jeden ist etwas dabei. Ob Kulturprogramm oder fette fette Party, Berlin ist Ihre Top-Destination für Ihre Gruppenreise.
Kultururlaub
Selbst wenn Sie eine Woche für Ihren Kultururlaub geplant haben, schaffen Sie es nicht alle Sehenswürdigkeiten, Museen, Theaterstücke, Musicals, kulinarische Spezialitäten und die Menschen Berlins kennen zu lernen. Deshalb haben wir für Ihre Gruppenreise nach Berlin kleine Programme zusammengestellt.
Brandenburger Tor und Co.
Ein kleiner Spaziergang und schon hat Ihre Gruppe viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins abgehakt. Ausgangspunkt ist das Brandenburger Tor, von dort aus gehen Sie Richtung Norden rechts am frühklassizistischen Triumphtor vorbei.
Sie befinden sich nun am Reichstagsgebäude wo der Deutsche Bundestag sitzt. Vorbei am Platz der Republik, Bundeskanzleramt und Haus der Kulturen kommen Sie zur Spree. Gehen Sie entlang der Spree bis zum Schloss Bellevue und den Spreeweg bis Sie zur "Goldenen Else" kommen. Von der goldenen Siegessäule gehen sie durch den Tiergarten zum Denkmal für die ermordeten Juden nahe dem Brandenburger Tor.
Ohne Stopp dauert der 5,6 km Spaziergang eine Stunde und 10 Minuten. Mit Bilderknipsen und über die Sehenswürdigkeiten schwärmen dauert die kleine Tour circa 2 Stunden und 30 Minuten.
Wenn Sie Zeit haben besuchen Sie das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds am Brandenburger Tor. Wenn Sie diesen Programmbaustein bei uns dazu buchen können Sie entspannt die Warteschlange umgehen und direkt Fotos mit den Stars schießen.
Museumsinsel
Sie wollen viele Museen in relativ wenig Zeit besichtigen und dazu kurze Wege zurücklegen? Die Museumsinsel bietet fünf Museen, wobei alle schnell zu Fuß zu erreichen sind. Das Alte Museum (Antikensammlung), das Neue Museum (Ägyptische Schätze und die Büste der Nofretete), das Pergamonmuseum (Antikensammlung, Islamische Kunst), die Alte Nationalgalerie (Skulpturen des 19. Jahrhunderts) und das Bode-Museum (Byzantische Kunst) schenken Ihrer Gruppe viele interessante Stunden.
??Jetzt Unterkunft für Ihre Gruppenreise nach Berlin auswählen!
Partyurlaub
In Berlin eine ordentliche Partynacht zu erleben ist das leichteste auf der Welt! Auf dem Junggesellinnen- und Junggesellenabend die letzte Nacht vor der wundervollen Ehe genießen – kein Problem!
Ein bisschen Kultur schadet nie! Machen Sie mit Ihren Freunden und Freundinnen eine dreistündige Fahrradtour. Wir empfehlen die Berlin bei Nacht Tour und lernen Sie Berlin bei Nacht kennen.
Von der Strandbar in den Club
Wenn zu heiß ist die Stadt zu erkunden bietet sich eine Abkühlung im Pool an. Mitten in Berlin ist das Badeschiff genau das richtige. Es gibt Sand, Hängematten, Bars und der Pool befindet sich direkt auf der Spree! Genießen Sie coole Drinks und heiße Beats. Wenn es dunkel wird ist es Zeit in den Club zu gehen.
Im Stadtviertel Friedrichshain-Kreuzberg erleben Sie eine unvergessliche Nacht im weltberühmten Berghain. Hier heizen die besten Techno-DJs der Szene die Clubgänger ein. Am Sonntag hat das Berghain 24 Stunden geöffnet!
Burgers essen und Hip Hop abfeiern
Für Burger und Black Music Liebhaber empfehlen wir die Partyreihe Beats&Burger. Auf der Hamburger und Hip-Hop Party stellen die angesagtesten Burgermacher der Stadt ihre ausgefallenen Kombinationen zur Show. Während Sie ab den Nachmittagsstunden fette Burger essen und leckere Drinks genießen, kommen im Hintergrund dicke Beats. Fast fließend passiert der Übergang zur Hip-Hop Party auf der Sie die gerade eingenommen Kalorien abtanzen.
Der Tag nach der Party
Im House of Small Wonder schlemmen Sie nach einer durchzechten Nacht leckeres japanisch angehauchtes Brunch. Das House of Small Wonder ist bis ins Detail mit kleinen Wundern bestückt. Beim ersten Besuch kann man gar nicht alles wahrnehmen. Der Besuch eignet sich nicht nur kulinarisch. Die Instagram Likes werden dadurch kräftig nach oben geschraubt. Reservieren Sie aber im Voraus, da immer viel los ist und es sonst schwierig mit freien Plätzen wird.
Nach dem Frühstück geht es weiter zum Mauerparkflohmarkt. Je nachdem wie früh Sie dort sind können Sie tolle Schnäppchen machen. Nach dem Flohmarkt gibt es an Sonntagabenden das Barpit Karaoke. Wer sich traut kann vor hunderten Zuschauern seine Talente unter Beweis stellen.
Inklusivleistungen
7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag erreichbar
+ Stornokosten-Versicherung inkl. Covid-19 Schutz und ohne Selbstbeteiligung
+ Ein Ticket je Person für die Dauer des Aufenthalts im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (Zone A/B)
Die Anzahl der Personen muss zur jeweiligen Zimmergröße/Bettenzahl passen!