Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Fragen zu unseren Angeboten mit Übernachtung oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise: +49 (0)721 938 5386
Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
(zum Ortstarif)
Auskünfte für Gruppenfahrscheine
ohne Übernachtung:
Gruppenreisen - Verbindungssuche
Gruppen-Hotline: +49 (0)30 2970
Klassenfahrten
München
Klassenfahrt München
Warum eine Klassenfahrt nach München machen?
Die Bayrische Landeshauptstadt München zählt zu den TOP 3 der beliebtesten Ziele für Klassenfahrten.
Bekannt durch das Oktoberfest hat die drittgrößte Stadt Deutschlands so viel mehr zu bieten.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Schlösser, Kirchen und Klöster, sowie Parks und Gärten locken jährlich Millionen von Besuchern in die bayerische Landeshauptstadt.
Machen Sie einen Bummel über den Marienplatz mit dem Rathaus, zur Frauenkirche, über den Odeonsplatz sowie durch die Pinakotheken. Probieren und genießen Sie die Köstlichkeiten an den Marktständen des Viktualienmarkts.
Wenn die Klasse sportverrückt ist, kommt sie hier voll auf ihre Kosten. In München wird Sport der Spitzenklasse geboten, egal ob Erstliga- und Champions-League-Fußball beim FC Bayern München, 3. Liga bei 1860 München, Erstliga-Basketball beim FC Bayern München, oder Erstliga-Eishockey beim EHC München. Erleben Sie nicht nur die Live-Spiele, sondern machen Sie Führungen durch die Sportstätten.
Entdecken Sie die idyllische Seite Münchens. Besuchen Sie den Englischen Garten. Er ist der größte Stadtpark Europas mit einer Grünfläche von über 375 Hektar. An der Isar relaxt die Klasse nach einem anstrengenden Tag nach Museumsbesuch und Stadtführung.
München ist eines der besten Klassen- und Abschlussfahrtziele in Deutschland.
►►Jetzt Angebot sichern und deine Klassenfahrt nach München unverbindlich anfragen!
Vor Ort mobil sein – Klassenfahrt München
Nahverkehrsticket München: Verkehrsverbund München
Ein Ticket je Person für die Dauer des Aufenthalts im Verkehrsverbund München-Innenraum
München ist mit einem Netz aus U- und S-Bahnen sowie Bussen durchzogen.
- Die Münchner S-Bahn verfügt über acht Linien die ganztägig im 20-Minuten-Takt und in der Hauptverkehrszeit sogar im 10-Minuten-Takt verkehren.
- Die U-Bahn, mit ihren drei Innenstadtlinien, verkehrt in der Regel im 10-Minuten-Takt, zur Hauptverkehrszeit im 5-Minuten-Takt
Kostenloses W-LAN in München
Mobil im Internet unterwegs sein, das ist unglaublich wichtig für junge Menschen. Das Datenvolumen der Schüler ist in den Zeiten von Instagram und Snapchat schnell verbraucht. In München wird das Datenvolumen an vielen Orten durch das M-WLAN (von M-net und muenchen.de) geschont.
An über 25 Orten in der Münchner Innenstadt gibt es mit dem M-WLAN kostenloses Internet.
Einfach WLAN am mobilen Endgerät einschalten, das "M-WLAN Free Wi-Fi" auswählen und die Nutzungsbedingungen bestätigen. Dabei ist keine Registrierung notwendig. Die Nutzungsdauer des M-WLAN beträgt eine Stunde, danach können Sie sich erneut einwählen und eine weitere Stunde kostenlos surfen.
Darüber hinaus bieten viele Münchner Hotels und Gastronomiebetriebe Wi-Fi kostenfrei an.
Wir haben ein paar Tipps für Ihre Schülerreise nach München zusammengestellt
Die Stadt kennen lernen
Altstadt
Beginnen Sie ihren Aufenthalt mit einem Streifzug durch die Altstadt. München wurde im Jahr 1158 gegründet und bietet viele historische Gebäude und Plätze. Der Odeonsplatz im Norden, das Isartor im Osten, das Sendlinger Tor im Süden, und das Karlstor im Westen grenzen die Altstadt ein. Im Zentrum liegt der Marienplatz.
Marienplatz
Der Marienplatz ist ein idealer Startpunkt zur Stadterkundung, da er zentral in der Altstadt liegt. Das Besondere, es gibt zwei Rathäuser - das alte und das neue Rathaus. Achtung: Ende Mai/Anfang Juni findet für gewöhnlich die Titelfeier des FC Bayern München statt. Es feiern dann 15.000 verrückte Fußballfans auf dem Marienplatz.
Odeonsplatz
Dieser Platz bietet die Theatinerkirche (unbedingt hineingehen und die Stuckarbeiten bewundern). Die Residenz am Odeonsplatz ist Deutschlands größtes Innenstadtschloss. Ein idealer Ort der Ruhe ist der Hofgarten östlich des Odeonsplatzes.
Viktualienmarkt
Der wohl berühmteste Markt in Deutschland findet seit 1807 täglich, außer an Sonn- und Feiertagen statt. Auf dem Viktualienmarkt (alt für Vorräte- oder Lebensmittelmarkt) gibt es so manche Leckerei – Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse, Eingelegtes und Feinschmeckereien. Es gibt einfach alles.
Stadttore
Im Osten steht das Isartor, im Süden das Sendlinger Tor und im Westen steht das Karlstor.
Das Karlstor hat viele Umbauten hinter sich, zuletzt von dem Pfälzer Kurfürst Karl Theodor, der gleichzeitig Namensgeber ist. Er riss das Tor ab und errichtete die zwei Flankentürme.
Das Isartor besitzt ein ganz besonderes Highlight. Die zwei Glasziffernblätter an den Wänden. Eine der Uhren (Westseite, Richtung Tal) läuft spiegelverkehrt und die Ziffern auf dem Ziffernblatt sind umgekehrt aufgezeichnet.
Das Sendlinger Tor bietet im Sommer sowie im Winter tolle Foto-Möglichkeiten. Im Winter erstrahlt es neben dem Weihnachtsmarkt im tollen Lichterglanz. Im Sommer bietet der Brunnen mit 3,50 Meter hohen Wasserfontänen ein tolles Bild.
Tipp: Unternehmen Sie mit Ihrer Klasse eine Stadtführung mit dem Leihrad.
►►Klassenfahrt München unverbindlich anfragen!
Sehenswürdigkeiten
Deutsches Museum München
Das Deutsche Museum mit der Eule Pfiffikus (Maskottchen) ist ein Wissenschafts- und Technologiemuseum. Es zeigt interaktiv und in vorgeführten Experimenten, wie Papier hergestellt wird, wie Ziegel produziert werden und wie Glas geblasen wird. Zurück in die Zukunft geht es im DNA Besucherlabor und bei Nanotechnologie zum Anfassen. Außerdem zeigt das Deutsche Museum Experimente mit flüssigem Stickstoff und stellt künstliche Blitze in der Hochspannungsanlage her.
Hofbräuhaus und seine Alternativen
Wer in München ist möchte auch gerne ins legendäre Hofbräuhaus und einen Maß Bier genießen, aber nicht nur das. Um das urtypische Bayern zu erleben sind Sie hier leider falsch. Durch viele Touristen haben sich die Einheimischen zurückgezogen. Das Hofbräuhaus ist trotzdem einen Besuch wert, da es Tradition hat und das Bier schmeckt.
Alternativ genießen Sie und Ihre Klasse üppige Portionen mit leckerem Weißbier im Schneider Bräuhaus. Das Schneider Bräuhaus hieß früher 'Weisses Bräuhaus' und wird von vielen Bayern immer noch so genannt. Hier wird es gerne mal etwas voller und lauter wie in einer Taverne üblich, dabei bleibt der Service äußerst freundlich.
Olympiapark, Olympiaturm und Olympiaberg
Der Olympiapark ist einer der beliebtesten Orte in München. Er war Austragungsstätte der 20. Olympischen Spiele in 1972, die vom Anschlag auf Israelis überschattet wurden.
Bei einer Führung können Sie dieses schreckliche Ereignis des Schwarzen September genauer untersuchen und sich einen Blick hinter die Kulissen verschaffen. Nach der geschichtlichen Schwerkost genießen Sie die weitläufige Anlage bequem mit der Parkeisenbahn.
Tipp 1: Genießen Sie die Aussicht aus 291 Meter Höhe im Olympiaturm.
Tipp 2: Eine malerische Aussicht genießen Sie vom Olympiaberg (66 Meter relative Höhe), somit können Sie den See, das Olympiastadion, den Olympiaturm und die Stadt erblicken.
Die Bavaria Filmstadt
Die Bavaria-Filmstadt ist ein Highlight eines München Besuches. Tauchen Sie bei einer Führung in die Welt des Films ein. Hier wurden deutsche Filmklassiker wie Das Boot und Die Unendliche Geschichte gedreht. Auch jüngere deutsche Filmgeschichte ist mit den begehbaren Filmkulissen von Fack Ju Göthe und der Bullyparade im Bullyversum vertreten.
Machen Sie eine Gruppenführung durch die Studios und lernen Sie die Filmtricks der Filmemacher kennen. Oder besser noch, nehmen Sie am ganztägigen Workshop "Das filmende Klassenzimmer" teil. Dort filmt die Klasse ihren eigenen Film (mit Hilfe der Profis).
Musical: Fack Ju Göthe
Vom Film zum Musical: Fack Ju Göthe – Se Mjusicäl lässt die Klasse Tränen lachen. Gerade noch im Filmstudio Bavaria das Set ausgecheckt und jetzt das Bühnenbild live sehen. Das Musical gibt es exklusiv in München und wird im WERK7 aufgeführt.
Jetzt eine Unterkunft sichern und Ihre Klassenfahrt nach München unverbindlich anfragen!
Die DB- (Insider-) Tipps
Eisbachwelle
Der Eisbach ist eine Ableitung der Isar und fließt durch den Englischen Garten. Die Eisbachwelle ist eine stehende Welle auf der ganzjährig gesurft werden kann. Sie befindet sich wenige Meter östlich des Haus der Kunst. Falls die Schüler nicht surfen können, können sie zumindest Videos und Bilder von den Tricks der Profis schießen.
Streetlife Festival
Das Streetlife Festival in München ist ein umweltbezogenes Fest. Das Ziel ist es das Stadtleben in München nachhaltig zu gestalten und den Menschen einen bewussten Lebensstil nahezubringen – praktisch und spielerisch. Dabei gibt es Bühnenprogramme mit Live-Musik, Sportevents wie BMX Parcours und Stände mit Bio-Lebensmitteln. Das Streetlife Event findet zweimal jährlich an bestimmten Wochenenden statt (Mai/Juni und September). Mehr Infos gibt es auf der ►Internetseite des Streetlife-Festivals.
Kulturstrand
Der Kulturstrand am Vater-Rhein-Brunnen lädt an den 1756 Sonnenstunden pro Jahr zum Chillen und Füße in den Pool hängen ein. Es gibt kühle Getränke (Bier, Cola, Kaffee), leckeres Essen (Gyros, Pommes, Kuchen) und ordentlich Programm (Musik, Zirkeltraining, Kunst und Kultur).
Inklusivleistungen
+ Stornokosten-Versicherung und Reiseleiterausfallrisiko (ohne Selbstbeteiligung)
Beispielhafte Versicherungsfälle:
- Erstattung der Stornokosten bei Stornierung aufgrund Covid-19 Erkrankung (vor Reiseantritt)
- Nichterreichen des Klassenziels oder endgültiger Austritt aus dem Klassenverband
+ Reisekranken-Versicherung mit medizinischer Notfall-Hilfe
+ Reiseunfall-Versicherung
+ Reisehaftpflicht-Versicherung
+ Reiseabbruch-Versicherung
7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag erreichbar
+ keine Anzahlung / Bearbeitungsgebühren
+ kostenfreie Stornierung bis 2 Monate vor Abreise (bei Bahn- /Busreisen und Eigenanreise) - ohne Angaben von Gründen!
+ Reiseschutzpaket inklusive
+ keine Anzahlung / Bearbeitungsgebühren
+ kostenfreie Stornierung bis 4 Monate vor Abreise
+ Reiseschutzpaket inklusive
+ Ein Ticket je Person für die Dauer des Aufenthalts im Verkehrsverbund München "Zone M" (Innenraum)
Für Fragen, Ideen und Tipps stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Die Anzahl der Personen muss zur jeweiligen Zimmergröße/Bettenzahl passen!