Klassenfahrt aber sicher

Die Rückkehr der Klassenfahrten - wichtiger denn je
Klassenfahrten sind vor allem in diesen Zeiten wertvoll, um in einem geschützten Rahmen das Vertrauen zu Lehrer:innen und Mitschüler:innen wieder herzustellen. Sie sind ein fester Baustein für das soziale Lernen und stärken die Bindung zwischen Schüler:innen und Lehrkräften, auf das sie sich als Highlight zu Beginn des neuen Schuljahres freuen können. Langfristig profitieren die Kids mehr von guten sozialen Beziehungen mit Mitschüler:innen und Lehrer:innen als von gesteigertem Leistungsdruck in der heutigen Gesellschaft.
Wir tun alles, damit Schulfahrten und Gruppenreisen sicher sind
Um allen Schüler:innen ihren sicheren Wiedereinstieg zu erleichtern, wurde das Bündnis Schul- und Klassenfahrten gegründet. Nur wer rechtzeitig plant, kann am Anfang des Schuljahres 2023/2024 eine sichere Fahrt durchführen.
Wir appellieren an alle Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen: Jetzt verantwortungsbewusst eine Klassenfahrt zu organisieren und in die Planung einzusteigen. Es lohnt sich.

Umfassende Informationen und der Austausch mit Lehrern, Eltern, Politik und Schülern stehen im Zentrum der Initiative. Die zu diesem Zweck eingerichtete Website unter der Adresse klassenfahrtabersicher.de/ bietet aktuelle und hintergründige Information ebenso wie Checklisten und Leitfäden rund um Organisation und Umsetzung sowie außerdem regionale Anbieterverzeichnisse. Beiträge von Experten zur Rolle und Bedeutung des außerschulischen Lernens ergänzen das Angebot.

Es werden wissenschaftliche Studien präsentiert, die unser aller Anliegen stützen, ab demnächst wieder mehr Reisen im Klassenverband durchzuführen und warum es gerade jetzt wichtig ist, den Fokus auf außerschulisches Lernen zu legen. Wir können die Politik bei ihrem „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona“ sinnvoll unterstützen, zum Beispiel mit Kennenlernfahrten, die zu Beginn des Schuljahres und zusätzlich zum regulären Fahrtenplan stattfinden.
Auch in enger Zusammenarbeit mit unseren ausgewählten Unterkunft-Partnern vor Ort, wollen wir unseren Kunden sicheres und sorgenfreies Reisen gewährleisten. Angepasste und hohe Hygiene-Standards bieten größtmöglichen Schutz für alle Teilnehmende und Betreuer:innen.
Für Fragen zu Buchungen Ihrer Klassenfahrt oder Gruppenreise stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir sind derzeit montags bis freitags von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr erreichbar.
Tel. +49 (0)721 938 5386 (zum Ortstarif) oder per E-Mail. E-Mail: db-klassenfahrten@deutschebahn.com
Viel Spaß beim Planen und Verreisen wünscht
das Team von www.db-gruppen.de