loader
meine Reise Zur Startseite Informationen A-Z
Klassenfahrten Gruppenreisen Service Über uns Zum Blog
  • Klassenfahrten Gruppenreisen Service Über uns Zum Blog
  • meine Reise Zur Startseite Informationen A-Z
    Seite teilen in
    Hotline
    Haben Sie Fragen zu unseren
    Angeboten mit Übernachtung
    oder zu Ihrer gebuchten Pauschalreise?
    0721 938 5386
    Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr (zum Ortstarif)
    Kontakformular
    Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns! Zum Kontaktformular E-Mail schreiben
    Zurück zur Übersicht

    Förderung Klassenfahrt

    Förderung Klassenfahrt © ake1150 adobe stock
    Bildung & Teilhabe

    Klassenfahrten – Ist das Budget ausschlaggebend?


    Klassenfahrten sind weitaus mehr als nur eine einfache Exkursion. Sie sind pädagogisch vorbereitete Schulfahrten, die den schulischen Bildungsprozess ergänzen. Durch das Lernen an außerschulischen Lernorten sind sie ein integraler Bestandteil des Unterrichts und somit systemrelevant.

    Finanzielle Unterstützung für alle

    Aufgrund der Inflation sind die Kosten für Klassenfahrten erheblich gestiegen. Viele Familien stoßen daher erstmals an ihre finanziellen Grenzen, auch solche, die zuvor keine finanzielle Unterstützung benötigt haben. Diese Situation kann für Eltern kompromittierend sein.

    Bildungspaket

    Es darf jedoch nicht sein, dass einzelne Schüler:innen aufgrund finanzieller Engpässe von Klassenfahrten ausgeschlossen werden. Hier kommen die Bildungs- und Teilhabeleistungen des sogenannten Bildungspakets ins Spiel. Durch dieses Programm können Ausflüge und mehrtägige Klassenfahrten vollständig finanziert werden, indem der Reisepreis direkt vom Leistungsanbieter übernommen wird. Es ist wichtig, den Antrag auf Unterstützung vor Beginn der Exkursion zu stellen.

    Klassenfahrten sind eine wertvolle Ergänzung des Unterrichts und bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, außerhalb des Klassenzimmers zu lernen. Obwohl die steigenden Kosten finanzielle Hürden mit sich bringen, sollte kein Schüler oder keine Schülerin aufgrund finanzieller Herausforderungen von diesen wertvollen Erfahrungen ausgeschlossen werden. Das Bildungspaket stellt eine wichtige Ressource dar, um allen Schüler:innen die Teilnahme an Klassenfahrten zu ermöglichen.

    Hier geht es zu den Bildungspaketen der verschiedenen Bundesländern.


    Wie läuft die Antragstellung ab?

    • Für mehrtägige Schul- und Klassenfahrten ist ein separater Grundantrag für jedes Kind erforderlich.

    • Die örtlich zuständigen Stellen halten die entsprechenden Formulare bereit.

    • Die Anträge werden mit den persönlichen Angaben der Eltern ausgefüllt.

    • Eine Bestätigung des Antrags mit den Kosten, die von der Schule unterzeichnet und gestempelt ist, ist immer erforderlich.

    • Der Antrag wird bei der zuständigen Dienststelle eingereicht und die Kosten werden auf das im Antragsformular angegebene Konto überwiesen.

    Die verschiedenen Anträge sind jeweils bei den zugehörigen Landkreisen bzw. Landratsämtern hinterlegt: Bildungspakete.


    Wann ist eine Förderung möglich?

    Im Allgemeinen haben hilfebedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungspaket, wenn sie:

    • Das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben

    • Eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen

    • Keine Ausbildungsvergütung erhalten

    • Kein BAFöG erhalten

    Zusätzlich müssen sie mindestens eine der folgenden Aussagen mit "Ja" beantworten können:

    • Der Antrag wird bei der zuständigen Dienststelle eingereicht und die Kosten werden auf das im Antragsformular angegebene Konto überwiesen.

    • Die Eltern beziehen Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitssuchende) oder Sozialgeld.

    • Die Eltern beziehen Wohngeld.

    • Die Eltern beziehen Kinderzuschlag.

    • Die Eltern beziehen Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt) oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

    • Die Familie verfügt über ein geringes Einkommen.

    Weitere Infos und Hilfe beim Thema

    Das Team der „Bildung und Teilhabe (BuT) Beratung“ hilft Ihnen BuT-Leistungen zu beantragen und wenn Sie Fragen haben. Die BuT-Beratung ist wie folgt erreichbar:

    • auf der Website BuT-Beratung

    • telefonisch unter 030 5771 3004 0 und

    • per Mail an info@but-beratung.de

    • Webseite des Schulfahrtenverbandes

    Hinweis: Personen, die einen Antrag auf Arbeitslosengeld, Bürgergeld oder Sozialgeld gestellt haben, müssen keinen separaten Antrag mehr einreichen. Gleiches gilt für den entsprechenden Anspruch gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese Anträge gelten automatisch auch als Antrag auf Bildungs- und Teilhabeleistungen.


    Jetzt ohne Risiko unverbindlich buchen!

    Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

    Tel. +49 (0)721 938 5386 (zum Ortstarif)

    E-Mail: db-klassenfahrten@deutschebahn.com


    Viel Spaß beim Planen und Reisen wünscht

    das Team von www.db-gruppen.de

    Eine neue Reise planen
    jetzt starten!
    Auch interessant
    JtfO
    Jugend trainiert für Olympia
    Wir sind Mitorganisator, Unterstützer und Sponsor von Jugend trainiert für Olympia und Jugend trainiert für Paralympics.
    Weiter lesen Mehr über "Jugend trainiert für Olympia"
    Kunst & Kultur
    Berliner Museen
    Die Berliner City ist weltbekannt für scheinbar endlose Vielfalt der kulturellen Einflüsse und Eindrücke. Natürlichen dürfen die vielen Museen als Tipps nicht fehlen.
    Weiter lesen Mehr über "Berliner Museen"
    Gruppenreisen
    Mit Freunden unterwegs
    Von der East Side Gallery in Berlin über den Hamburger Hafen bis hin zur romantischen Atmosphäre in Paris und den Grachten in Amsterdam gibt es viel zu erleben. Auch Brüssel und Kopenhagen bieten historische Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights. Mit der Bahn die Metropolen entdecken!!!
    Weiter lesen Mehr über "Mit Freunden unterwegs"
    DB Klassenfahrten & Gruppenreisen | Reiseveranstalter
    Scheinbar ist Ihre Browserversion veraltet!
    Bitte aktualisieren Sie die Version, um fortzufahren!
    Der DB Klassenfahrten & Gruppenreisen Onlinekatalog setzt neuste Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Angebot zu bieten.
    Leider unterstützt Ihr Browser diese Technologie nicht vollständig.
    Bitte laden Sie eine neue Version einer dieser hervorragenden Browser herunter.
    Chrome Chrome Firefox Firefox Opera Opera Safari Safari Internet Explorer Explorer (10+)
    Diese Webseite verwendet Cookies.
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite und zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten. Mit einem Klick auf „Alle Cookies zulassen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten und die Weitergabe an unsere Vertragspartner. Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen. In diesen können Sie unter „Cookie-Einstellungen verwalten“ Ihre Auswahl jederzeit anpassen.
    Für Informationen zu erforderlichen Cookies klicken Sie bitte hier.
    Informationen zu den zusätzlichen Cookies erhalten Sie hier.
    Erforderlich
    Erforderliche Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie technisch zugänglich und nutzbar zu machen. Dadurch werden wesentliche Grundfunktionalitäten nutzerfreundlich ermöglicht, wie z.B. die Navigation auf der Webseite oder die richtige Darstellung im Browser.
    Verarbeiter im Auftrag der DB Zweck Speicherdauer
    DB Fernverkehr AG Sammlung und Speicherung von Sitzungs- und Interaktionsdaten zur Verbesserung der Inhalte und Benutzerfreundlichkeit. 1 Tag
    DB Fernverkehr AG Ermöglicht es die eingepflegten Reisedaten für den weiteren Anfrageprozess zu übertragen. 1 Tag
    DB Fernverkehr AG Ermöglicht es der Website, Inhalte anzuzeigen, die für diese Region und Sprache relevant sind. dauerhaft
    DB Fernverkehr AG Registriert, ob die Scrolltiefe-Erkennung der Website aktiv ist - Diese Funktion merkt sich, wie weit der Benutzer in der aktuellen Sitzung über die Unterseiten der Website gescrollt hat. Sitzung
    DB Fernverkehr AG Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domain. 1 Jahr
    Adobe Analytics, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland Messen und Bewertung der Webseitennutzung, Erstellung von Statistiken 2 Jahre
    Tealium Inc., 11095 Torreyana Road, San Diego, CA 92121, USA Tag Management für dynamische Anpassbarkeit und für die Verwaltung der dynamischen Inhalte 1 Jahre
    Analyse und Statistik
    Wir möchten die Nutzerfreundlichkeit auf unserer Webseite ständig verbessern, deshalb nutzen wir Cookies, um pseudonym messen und auswerten zu können, welche Funktionen und Inhalte auf unserer Seite besonders oft und viel genutzt werden. Diese Daten werden nur von uns und unseren streng gebundenen Auftragsverarbeitern verarbeitet. Die Daten werden nicht genutzt, um Werbung auszuspielen.
    Verarbeiter im Auftrag der DB Zweck Speicherdauer
    Google Unterscheidung zwischen Mensch und Computer. Sitzung